Dynamischer, reaktionsschneller, variabel - die PedalBox.
Um das Ansprechverhalten in modernen Kraftfahrzeugen zu 
			verbessern, entwickelte DTE-Systems die PedalBox, ein 
			Plug&Play-Gerät, das einfach an die Gaspedalelektronik angeschlossen 
			wird und eine ideale Ergänzung zu unseren
			
			Chiptuning Produkten ist. Die 4 festen Leistungsstufen "SPORT", 
			"SPORT Plus", "ECO" und "OFF" geben dem Fahrer 
			die Möglichkeit, das Ansprechverhalten seines Gaspedals 
			bedarfsgerecht auf seine Ansprüche und seine jeweilige 
			Verkehrssituation anzupassen. Jede der Leistungsstufen wurde 
			zudem noch zusätzlich mit 6 Individualisierungsstufen versehen. 
			So ist eine Abstimmung des Gaspedals bis ins kleinste Detail 
			möglich.
Die PedalBox V3.0 maximiert damit nicht nur den Fahrspaß durch 
			eine bessere Beschleunigung und den Ausgleich von Turbolöchern und 
			Beschleunigungsmängeln des Fahrzeugs, sondern hat mit dem 
			"Eco-Modus" auch einen Fokus auf der Optimierung des 
			Spritverbrauchs.
Damit am Ende wirklich kein Wunsch mehr offen 
			bleibt, bietet DTE-Systems seinen Kunden einen ganz besonderen 
			Service: Wer möchte, erhält für sein Fahrzeug eine individuelle 
			Gaspedalprogrammierung direkt nach seinen Wünschen. DTE-Systems 
			realisiert das mit der PedalBox V3.0 auch ohne den Besuch einer 
			Werkstatt, ganz bequem bei Ihnen vor Ort.
- Verbesserte Gasannahme für alle Fahrzeuge (Saugmotoren/Turbo/Kompressor)
- Geeignet für Turbobenziner und Turbodiesel mit Automatikgetriebe oder Schaltgetrieben o.ä.
- Behebt Anfahrschwächen bzw. Verzögerungen bei der Betätigung des Gaspedals
- Keine „Turbolöcher“ mehr - das Getriebe entfaltet seine Kraft gleichmäßig
- Individuell programmierbar - auf Wunsch kann die PedalBox individuell auf den Bedarf des Fahrers programmiert werden
Das Ansprechverhalten der PedalBox
Die PedalBox befindet sich zwischen dem Gaspedalsensor und dem Steuermodul - sie fängt das Gaspedal-Signal ab und verändert es. Eine ähnliche Funktion bieten viele Hersteller über serienmäßige "Sport-Tasten". Die PedalBox reduziert den nötigen Pedalweg, um einen "Throttle Wide Open"-Zustand (volle Gasannahme) zu erreichen. Dies erlaubt dem Fahrer, das volle Potential der Motoren auszuschöpfen.

Erläuterung
Die Kurve "Throttle Response" verdeutlicht die Geschwindigkeit in der ein 
	Motor auf den Fahrer reagiert, sobald er das Gaspedal bedient. Dabei werden 
	Mängel insbesondere bei starker Beschleunigung deutlich.
Throttle 
	Response hat dabei weniger damit zu tun, wieviel Kraft ein Fahrzeug hat, 
	sondern damit, wie lange es benötigt, diese in vollem Umfang freizusetzen. 
	Ein Benzin-Verbrennungsmotor schneidet dabei häufig besser ab, als ein 
	Diesel.
Normalerweise ist auch ein Saugmotor kraftvoller als ein 
	Kompressor oder ein Turbolader, was man aber häufig nicht bemerkt, weil die 
	Fahrzeuge vom Hersteller mit unterschiedlichen Ansprechzeiten versehen 
	werden. Aber selbst wenn man gleiche Motortypen miteinander vergleicht, wird 
	man am Ende feststellen, das diese sich im Ansprechverhalten unterscheiden, 
	weil es eine Vielzahl von Faktoren gibt, die Einfluss auf das 
	Ansprechverhalten eines Motors haben. 
Die Throttle Response eines 
	Schaltwagens oder eines halbautomatischen Fahrzeug kann schon ganz einfach 
	gesteigert werden, durch einen simplen Gangwechsel - z.B. bei einem 
	Überholmanöver mit einem Kleinwagen, durch Wechsel von dem 5en in den 4en 
	Gang.
Die meisten Fahrzeuge sind mit einem "Drive-by-Wire" System 
	ausgestattet. Die Beschleunigung wird hier - und das ist vielen nicht 
	bekannt - durch ein elektrisches Signal, statt durch den bewährten Bowdenzug 
	erzeugt. Dies System nennt man ECT oder ECM. Diese Systeme leiden aber oft 
	an einer starken Singalverzögerung, die die PedalBox bestens ausgleichen 
	kann. So steht dem Fahrzeug wieder mehr Energie zur Verfügung.
Die Programme
Sport-Modus
Beim Modus SPORT ist die Gasannahme leicht gesteigert. SPORT steigert die Gasannahme um bis zu 16 Prozent und eignet sich daher für die meisten Situationen.
"SPORT Plus"
Einem sportlichen Fahrer empfehlen wir den SPORT+ - Modus. Der SPORT+ - Modus beinhaltet eine optimale Gasabnahme im gesamten Drehzahlbereich und ist optimal für das rasche Einfädeln in den Straßenverkehr oder das geforderte Überholen.
"ECO-Modus"
Der ECO-Modus ist angebracht beim Stop-and-Go im Stadtverkehr. Er gewährleistet einen verbesserten Durchzug im niedrigen Drehzahlbereich und das Ansprechverhalten ist auf den ökonomischen Verbrauch programmiert.
"OFF-Modus"
Für das Befahren extrem glatter Fahrbahnflächen, bedingt durch Eis, Schnee oder heftigen Regen, empfiehlt sich der OFF-Modus.
Kurvenspezialisierung
Wählen Sie hier zwischen sechs Stufen zur Kurvenspezialsierung; Sie können die Kurve des Gaspedalansprechverhaltens individuell um bis zu drei Stufen erhöhen oder um bis zu drei Stufen reduzieren. Betätigen Sie den Schalter jedoch nicht während des Beschleunigungsvorgangs.
Zufriedenheitsgarantie
DTE Systems steht für Qualität und Service. Wir sind uns sicher, Sie werden mit Ihrer PedalBox zufrieden sein. Falls nicht, gibt es das Geld zurück!
Seit 1996 produziert die DTE Systems GmbH hochwertige 
				Tuning-Artikel für Privatanwender und den Motorsport. Mit 
				gebündeltem Know-How, Kompetenz und einer Menge Erfahrung, haben 
				wir innovative Technologien erschaffen, die Maßstäbe gesetzt 
				haben.
DTE Systems war stets wichtig, Produkte auf die Wünsche 
				der Kunden hin, maßgeschneidert zu produzieren. Von der 
				Beratung bei der Auswahl der idealen Tuning-Variante bis zum 
				Einbau und der umfassenden Gewährleistung - die Zufriedenheit 
				des Kunden hat stets oberste Priorität. 
Daher geben wir Ihnen für die PedalBox unsere 
				ZUFRIEDENHEITSGARANTIE!
Installation
Schneller geht's nicht
1. Schalten Sie die Zündung aus und warten Sie fünf Minuten.
2. Lösen Sie die Steckverbindung vom Original-Steckadapter.

3. Befestigen Sie die beiden OEM-Konnektoren am Gaspedalsensor.
4. Legen Sie die Kabel so an, dass sie fest installiert sind und nicht stören.
5. Befestigen Sie die PedalBox in bequemer Höhe zum Fahrerfahrersitz.

Fertig!
| Datei | Größe | |
|---|---|---|
|  | 0.31 MB | |



 
						
						
 
											 
                                                         
                                                        



 
            
             
     
             
				  
		
																
			
        
 


 
		 
	

 
 
 
 

